Juni 21, 2024

About the pitiful attempt to take over german alt-media by means of a mendacious citation cartel

0

For some time now, there have been concentrated efforts in the German alternative media to take over the „Meinungshoheit“, meaning sovereignty of opinion in order to better control the circulating narratives. The methods are as clumsy as they should be easy to recognise for anyone with half a brain: By forming a citation cartel, whose members only ever quote each other, while trying to block out and silence all other voices with malicious energy.

Of course, one could naively adopt the principle of „in dubio pro reo“ and believe the following:

  • It is clinically pure coincidence that this citation cartel persistently blocks out certain issues while never mentioning people who raise those issues, never sharing their social media posts or their articles, and just pretending that views other than theirs simply don’t exist;
  • It is clinically pure coincidence that this citation cartel is all and sundry – there is not a single exception – diligently promoting the so-called „Alternative for Germany“, also known by its acronym „AfD“ – a party that is about as alternative as Taylor Swift at the Grammys.
  • It is clinically pure coincidence that this citation cartel is constantly advertising other gatekeepers and limited hangouts such as Tucker Carlson, who has recently been spreading almost exclusively misleading and false information or serving stupid binary narratives such as the one that Russia is opposed to the „Western globalists“;
  • It is clinically pure coincidence that this citation cartel is just as persistent in promoting X/Twitter and creating the false impression that it is a much better, „freer“ alternative „in contrast“ to Facebook. Bitch please. You gotte be kidding me. How ridiculous can you get?
  • It is clinically pure coincidence that this mendacious, fraudulent citation cartel never had a really substantive discussion about content for years now, but always just rides around on the click, view or follower figures. As if that alone were proof of „truth“ or of the accuracy of the information presented. Needless to say it should be about the information, not about how many people „liked“ some post or watched some video.

Actually, it’s quite funny, if not to say hilarious, that one of the biggest blabbermouths and manipulators in german alternative media, Oliver Janich, openly admits to wanting to financially promote posts on X:

„Tried in vain yesterday to register a credit card to promote posts“

There was a time when Janich was halfway enjoyable. Today, unfortunately, he is just a disgrace for alt-media. 95% of the „information“ he dumps in his telegram channel is worthless, and in many cases outright disinformation.

The same accounts for petty talkers like Miro Wolfsfeld, Oliver Flesch or the pseudo-alternativ Naomi Seibt.

The paragraph I highlighted reads: „I’ll tell it like it is: I don’t give a shit what you think of Elon or X or the English language: It’s time to pack up the German ego, otherwise we’ll end up looking very stupid, isolated and overrun by migrants and globalists.“

Is Naomi by any chance talking about Elon „We need a carbon tax“ Musk? I’m just asking.

I hate to break it to you, folks: You are already looking very, very stupid. At least in the eyes of educated, thinking, well-informed people who can easily see through your cheap, obvious disinformation, your gatekeeping, your lies and politically extremely one-sided „comments“. Depends on the target group, of course …

In the first paragraph of her posting, Naomi talks about going „international“; that they should network better in the future. Now that’s a threat.

Don’t worry, just kidding. It’s not. Because not all people are so stupid to fall for such an obvious citation cartel. There are already enough people in Germany who have „smelt the rats“ and won’t put up with it. You can be completely relaxed.

Nevertheless, it can’t hurt to point this out. As I always say: everyone has to know for themselves who they want to „follow“. If you absolutely want to be led around by the nose like a baby elefant in a pseudo-alternative arena, lied to and disinformed: Knock yourselves out.

And if these jokers seriously believe they can repeat on an international scale what they have tried to do in Germany, i.e. form an iron-clad citation cartel in an attempt to determine the narratives, they will quickly reach their limits: Because especially on an international level, there are REAL, CAPABLE alternative journalists who would see through their scam in a nanosecond.


Über den erbärmlichen Versuch, die deutschen Alternativmedien durch ein verlogenes Zitierkartell zu übernehmen

Seit einiger Zeit gibt es in den deutschen Alternativmedien konzertierte Bemühungen, die Meinungshoheit zu übernehmen, um die kursierenden Narrative besser kontrollieren zu können. Die Methoden sind so plump, wie sie für jeden halbwegs intelligenten Menschen leicht zu erkennen sein sollten: Durch die Bildung eines Zitierkartells, dessen Mitglieder sich immer nur gegenseitig zitieren, während sie mit bösartiger Energie versuchen, alle anderen Stimmen auszublenden und „totzuschweigen“.

Natürlich könnte man sich naiv auf den Grundsatz „in dubio pro reo“ berufen und das Folgende glauben:

  • Es ist klinisch reiner Zufall, dass dieses Zitierkartell hartnäckig bestimmte Themen ausblendet, während es die Leute, die diese Themen aufwerfen, nie erwähnt, ihre Posts in den sozialen Medien oder ihre Artikel nie teilt und einfach so tut, als würden andere Ansichten als ihre eigenen einfach nicht existieren;
  • Es ist klinisch reiner Zufall, dass dieses Zitierkartell samt und sonders – es gibt keine einzige Ausnahme – fleißig für die sogenannte „Alternative für Deutschland“ wirbt, auch bekannt unter dem Kürzel „AfD“ – eine Partei, die ungefähr so alternativ ist wie Taylor Swift bei den Grammys.
  • Es ist klinisch reiner Zufall, dass dieses Zitierkartell ständig Werbung für andere Gatekeeper und Limited Hangouts wie z.B. Tucker Carlson macht, der in letzter Zeit fast ausschließlich irreführende und falsche Informationen verbreitet;
  • Es ist klinisch reiner Zufall, dass dieses Zitierkartell ebenso hartnäckig für X/Twitter wirbt und den falschen Eindruck erweckt, es sei eine viel bessere, „freiere“ Alternative „im Gegensatz“ zu Facebook. Ich darf doch bitten. Kann ja eigentlich nicht wahr sein. Wie lächerlich kann man sich machen?
  • Es ist klinisch reiner Zufall, dass dieses verlogene, betrügerische Zitierkartell seit Jahren nie eine wirklich substanzielle Diskussion über Inhalte geführt hat, sondern immer nur auf den Klick-, View- oder Followerzahlen herumreitet. Als ob das allein ein Beweis für die „Wahrheit“ oder die Richtigkeit der präsentierten Informationen wäre. Natürlich sollte es um die Informationen gehen und nicht darum, wie viele Leute einen Beitrag „geliked“ oder ein Video angesehen haben.

Eigentlich ist es ziemlich lustig, um nicht zu sagen urkomisch, dass einer der größten Dummschwätzer und Manipulateure in den deutschen alternativen Medien, Oliver Janich, offen zugibt, Beiträge auf X finanziell fördern zu wollen:

Es gab eine Zeit, da war Janich halbwegs genießbar. Heute ist er leider nur noch eine Schande für den alternativen Journalismus. 95% der „Informationen“, die er auf seiner Telegram-Müllhalde verklappt, sind wertlos und in vielen Fällen schlichtweg Desinformation.

Das gilt umso mehr für seichte Schwätzer wie Miro Wolfsfeld, Oliver Flesch oder die pseudo-alternative Naomi Seibt.

Spricht Naomi zufällig von Elon „Wir brauchen eine Kohlenstoffsteuer“ Musk? Ich frag‘ ja nur.

Ich sage es euch nur ungern, ihr Witzfiguren: Ihr seht bereits sehr, sehr dumm aus. Zumindest in den Augen von gebildeten, denkenden, gut informierten Menschen, die eure billige, offensichtliche Desinformation, euer Gatekeeping, eure Lügen und politisch extrem einseitigen Schmierereien leicht durchschauen können. Hängt natürlich von der Zielgruppe ab …

Im ersten Absatz ihres Beitrags spricht Naomi davon, dass sie „international“ werden und sich in Zukunft besser vernetzen sollten. Das ist doch mal eine Drohung.

Keine Sorge, nur ein Scherz. Es ist natürlich keine. Denn nicht alle Menschen sind so dumm, auf ein so offensichtliches Zitierkartell hereinzufallen. Es gibt ja jetzt schon genug Leute in Deutschland, die den Braten gerochen haben. Man kann also ganz entspannt sein.

Trotzdem kann es natürlich nicht schaden, darauf hinzuweisen. Wie ich immer zu sagen pflege: Es muß halt jeder selber wissen, wem er „folgen“ will. Wer sich unbedingt an der Nase herumführen, belügen und desinformieren lassen will: Knock yourself out.

Und wenn diese Witzbolde ernsthaft glauben, sie könnten international wiederholen, was sie in Deutschland versucht haben, nämlich ein eisern geschlossenes Zitierkartell zu bilden, um die Narrative zu bestimmen, werden sie schnell an ihre Grenzen stoßen: Denn gerade auf internationaler Ebene gibt es ECHTE, FÄHIGE alternative Journalisten, die ihre Masche in einer Nanosekunde durchschauen würden.

Schreibe einen Kommentar